Ein Elektroschocker in Form einer Taschenlampe ist eines der beliebtesten Selbstverteidigungsmittel. Sie können es unbemerkt herumtragen und die hochwertigen Legierungen des Stahls, aus dem er gefertigt ist, machen das Gerät sehr langlebig.
Ein Elektroschocker oder ein Paralyzer ist ein manuelles Gerät, mit dem die aggressiven Personen oder Tiere vorübergehend deaktiviert werden, und wird zum Schutz von Personen und Eigentum eingesetzt. Es ist einfach zu bedienen, äußerst zuverlässig und sofort wirksam. Mit Elektroschocks können Sie den Angreifer in weniger als einer halben Minute vollständig lahmlegen.
Das Gerät arbeitet so, dass eine sehr periodische elektrische Entladung mit einer Leistung von 2.000.000 – 25.000.000 V den aktuellen Zustand des Schocks, starke Schmerzen und Muskelkrämpfe verursacht. Die erste Entladung ist auch die intensivste und jede nächste ist schwächer. Für eine erfolgreiche Entladung des elektrischen Schlags des Geräts muss die Taste am Gerät mehrmals kurz gedrückt werden. Der Druck auf die Taste sollte nicht länger als 5 Sekunden dauern. Andernfalls können Sie das Gerät ausbrennen und in dieser Situation, aber auch für die zukünftige Verwendung, unbrauchbar machen. Ein moderner Schocker verfügt über eine eingebaute Sirene von 95 dB, und nur dieser Ton reicht oft aus, um den Angreifer zu vertreiben. Eine extrem starke LED-Lampe kann ebenso zur Einschüchterung eingesetzt werden, aber auch als normale Lampe.
Eine dauerhafte Batterie des Elektroschockers sollte nur mit dem im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Original-Ladegerät maximal 3 Stunden lang aufgeladen werden. Nach jedem Gebrauch muss das Gerät aufgeladen werden. Wenn Sie es nicht verwenden, ist es ratsam, den Akku alle 20 bis 30 Tage aufzuladen.